

Besonders aber ist natürlich die Auswahl an vielfältigen und teils ausgefallenen Gins und den passenden Tonics.
Sehr zu empfehlen in Verbindung mit einem Tasting.
Dieses konnten wir entspannt genießen.
Dank an Kalle für die gustatorisch olfaktorische Reise durch England, Schottland, die Bundesrepublik bis Italien.
Da gehe ich definitiv nochmal hin 🙂
Personal hat sehr hohe Qualität, und Fachliche Kompetenz, sowie eine super Beratung.
Ambiente ist gemütlich, und stylisch.
Gin ist lecker, wir kommen definitiv wieder ☺️👌
Die Bar ist genau richtig für einen mega leckeren Gin Tonic, dazu ein nettes Gespräch mit dem Barkeeper.
Macht einfach weiter so!
Hinweis zur Echtheit von Bewertungen: Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen von Personen, die unsere Dienstleistungen auf Portalen von Dritten bewertet haben. Eine Prüfung der Echtheit kann derzeit nicht sicher gestellt werden, da die bewertenden Personen teilweise unter Synonymen diese auf den Seiten von Dritten hinterlassen.
Warschauer Straße 33, 10243 Berlin Die Erfolgsgeschichte des Gin geht auf den Mediziner Francois de la Boe (auch: Franciscus Sylvius, 1614 bis 1672) zurück. Der in Hanau (Deutschland) geborene Arzt gilt heute zudem als Begründer der klinischen Chemie und naturwissenschaftlichen Medizin. De la Boe widmete sich in seinen Studien verschiedenen chemischen Prozessen. Um das Jahr 1650 herum entwickelte er in Holland Tropfen auf Basis von Alkohol und Wacholder, die gegen Magenbeschwerden eingesetzt werden sollten. Er taufte das Getränk auf den Namen Genever, der noch heute geläufig und untrennbar mit Gin verbunden ist.
Allerdings sollte der Genever keine pharmazeutische Erfolgsgeschichte werden, sondern schon bald als alkoholisches Basisgetränk der Trunkenbolde in die Tavernen Hollands einziehen. Seit dem 01.10.2014 integriert GinChilla in Friedrichshain den Gin und seine Trinktradition in die heutige Zeit. Einige ausgewählte Ginsorten und ihre speziellen Trinkvarianten können im GinChilla genossen werden. Ziel ist es diese traditionelle Spirituose den Berlinern näher zu bringen. GinChilla verbindet alte Trinktraditionen des Gins mit ebenso besonderen Cocktails aus der heutigen Barszene. Lasst euch von der Vielfältigkeit des Gins überraschen.